Home
Über mich
Rechtsgebiete
Strafrecht
Internetrecht
Abmahnungen
Internetanbieter
Arbeitsrecht
News
Sekretariat
Kontakt
So finden Sie mich
Impressum
Sitemap

Internetrecht

Neue Medien, hier insbesondere das internet, bieten große Chancen. Sie sind andererseits oft mit Unsicherheiten und Gefahren verbunden. Wo sich der eine nichts bei denkt und der andere glaubt, auf der sicheren Seite zu sein, stellt sich oft heraus, dass dem nicht so ist. Viele Internetnutzer, Anbieter wie Verbraucher fragen sich z.B. 

  • Wer hat wie lange und wofür eigentlich ein Widerrufsrecht? Welche Ausnahmen gibt es?
  • Ab wann ist jemand nicht mehr privater sondern gewerblicher Anbieter? Welche Folgen hat das?
  • Wer gibt bei Amazon, Ebay u.a. eigentlich das Angebot ab und wer nimmt es an?
  • Was sind die Folgen einer verspäteten oder nicht erfolgten Warenlieferung?
  • Was darf in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) wie geregelt sein?
  • Wie reagiere ich richtig auf eine Abmahnung? Gibt es verscheidene Abmahnungen?
  • Wie reagiere ich bei Verleumdung oder Datendiebstahl im Internet?
  • Wie gehe ich vor, wenn mein Anbieter/Gegner seinen Sitz in der EU oder im Ausland hat?

Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Seit Beginn meiner anwltlichen Tätigkeit im Jahre 2005 beschäftige ich mich Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Internet. Meine Mandanten sind z.T. Anbieter/Betreiber von nationalen sowie internationalen Verkaufs- und Vermittlungsplattformen,  Diskussionsforen, wie auch betroffene Käufer und Verletzte. 

Meine langjährige Erfahrung reicht dabei vom Erstellen der AGB´s, der Kontrolle der Webseite bis hin zur streitigen außergerichtlichen und gerichtlichen Interessenvertretung bundesweit.

Top